Polyphonie des Holocaust

Stimmen zur Erinnerungskultur
Autor:
red. Maria Anna Potocka
Wydawnictwo:
MOCAK
Język publikacji:
niemiecki
Rok wydania:
2020
Typ okładki:
miękka ze skrzydełkami
Liczba stron:
352 str
Waga:
0,9 kg
Wymiary:
170x230 mm
ISBN:
9788365851420

Darstellung und Interpretation des Holocaust sind und waren immer wieder Grund vielschichtiger Kontroversen. Ein jüngeres Beispiel dafür lieferte die Rezeption der 2015 im MOCAK Museum für Gegenwartskunst in Krakau eröffneten Ausstellung „Polen – Israel – Deutschland. Die Erfahrung von Auschwitz“, in der sich zeitgenössische Kunstwerke sehr unterschiedlich auf den nationalsozialistischen Massenmord bezogen. Polyphonie des Holocaust ist der Versuch einer Antwort auf die Proteste bezüglich der gezeigten Exponate. Das MOCAK befragte gemeinsam mit dem Museum Zentrum für verfolgte Künste in Solingen Intellektuelle aus verschiedenen Bereichen – Philosophie, Geschichte, Psychiatrie, Literatur, Kunst und museale Ausstellungspraxis – nach der Erinnerung an den Holocaust: Wie kann er beschrieben und dargestellt werden? Und wo liegen Grenzen der künstlerischen Freiheit?

f51bf4697e.jpg - 30894
35,00 zł
Dodaj do koszyka
Produkty które mogą Cię zainteresować:

Filtry